Strassenkinderprojekt
Tanzschule für Strassenkinder
Im Mai 2011 ist die Tanzschule für Strassenkinder in Bamako eröffnet worden. Djiby Kouyate ist Initiant und Leiter dieser Schule. Er verfügt über eine sehr grosse Erfahrung als Tänzer, Musiker, Choreograph und fühlt sich sowohl im traditionellen wie auch im modernem Musik- und Tanzstil zuhause.
Für die Strassenkinder bzw. -jugendlichen ist es nicht nur eine Tanzschule sondern auch eine Lebensschule.
Zur beruflichen Ausbildung werden auch menschliche Werte vermittelt, wie Respekt, Verantwortungsbewusstsein, Gemeinschaftssinn, Teamfähigkeit, Disziplin, Fleiss, Mitgefühl, usw..
Zudem wird ihre Vergangenheit aufgearbeitet. Einige wurden geschlagen und haben viel Gewalt erlebt. In diesem liebevollen und familiären Umfeld erhalten sie wieder ein Selbstwertgefühl.
Die Strassenkinder bzw. -jugendlichen können weder lesen noch schreiben, weil sie nie die Möglichkeit gehabt haben eine Schule zu besuchen.
Die Strassenkinder schulen wir ein. Tagsüber gehen sie zur Schule und am Abend haben sie Tanzunterricht.
Für einen 17-jährigen ohne Schulabschluss ist es sehr schwierig eine Arbeit zu finden.
Die Ausbildung in unserer Tanzschule gibt ihnen die Möglichkeit später selbstständig Geld zu verdienen.
Internat für Strassenkinder
Leider landen in Mali viele Kinder aus verschiedenen Gründen auf der Strasse und kämpfen täglich um ihr Leben. Sie erleben viel Gewalt und haben keinen geschützten Schlafplatz.
Im November 2012 haben wir in Bamako in der Nähe der Tanzschule für Strassenkinder mit dem Bau des Internats begonnen, damit die hilfsbedürftigen Strassenkinder bzw. -jugendlichen der Tanzschule nicht mehr auf der Strasse leben und betteln müssen.
Unser Heim kann 20-30 hilfsbedürftigen Kindern ein neues Zuhause geben. Im hauseigenen Nähatelier werden sie das Nähhandwerk erlernen, damit sie ihre Tanzkostüme selber schneidern können.
Das Internat ist von einheimischen Firmen und Arbeiter gebaut worden. Im November 2013 haben wir dank Ihrer Unterstützung das Hauptgebäude mit Wohn- und Schlafzimmern fertig erstellen können. Endlich können die Strassenkinder in ihren eigenen Betten schlafen und müssen nicht mehr auf den Strassen um ihr Überleben kämpfen.
Eine Solaranlage liefert für das Internat den Strom und das Licht.